Kirschblüte digital mitverfolgen
Noch hat der Winter Süddeutschland fest im Griff und ein Ende der eisigen Temperaturen ist noch nicht in Sicht! Doch sobald die Temperaturen langsam steigen, zeigen sich die ersten Frühlingsboten – so auch im Schlossgarten Schwetzingen: Hier beginnt dann die japanische Zierkirsche im Obstgarten vor der Gartenmoschee zu knospen. Da sich der genaue Zeitpunkt nicht bestimmen lässt, dokumentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auch 2025 wieder das Geschehen mit dem digitalen Blühbarometer. Damit können Kirschblüten-Fans ganz bequem online verfolgen, wann sich die Knospen zu öffnen beginnen und ihren Besuch perfekt darauf abstimmen. Die ersten Fotos aus dem Obstgarten sind bereits unter www.schloss-schwetzingen.de in der Rubrik „Aktuelles“ zu sehen.
Von der Knospe zur Blüte
Wenn die ersten blühenden Knospen ihre Köpfe in die Höhe strecken, werden die Bilder aus dem Obstgarten in kürzeren Abständen aufgenommen und veröffentlicht. Anfangs gibt wöchentlich eine aktuelle Aufnahme zu sehen; in der Hochzeit der Blüte wechseln die Bilder täglich. Der genaue Zeitpunkt des Naturschauspiels hängt dabei von den Temperaturen ab: Je nach Witterung gelangen die Kirschbäume ab etwa Mitte bis Ende März zu voller Blüte. Die Besucherinnen und Besucher können das rosa-weiße Blütenmeer dann rund drei Wochen lang beim Spaziergang durch den Schlossgarten genießen.
Service und Information
Schlossgarten Schwetzingen
Öffnungszeiten
bis 29. März
Mo – So, Feiertag 9.00 – 17.00 Uhr
30. März bis 25. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.00 – 20.00 Uhr
Preis
bis 29. März
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €
Ab 30. März bis 25. Oktober
Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €
Kontakt
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse
Telefon +49(0)62 02.12 88 28
info@schloss-schwetzingen.de