45 Treffer
Startschuss zur Spargelzeit: 14. Schwetzinger Spargellauf eröffnet die Saison des Königsgemüses
Montag, 24. März 2025 | Sonstige Veranstaltungen
In Schwetzingen wird die Spargelsaison traditionell mit dem Schwetzinger Spargellauf eingeläutet. 2025 gehen die Läuferinnen und Läufer des beliebten Sportevents am Sonntag, 6. April, an den Start. Ihr Weg führt durch Teile des Schlossgartens und die nähere Umgebung. Beginn und Ende ist das Kreisparterre vor der Sommerresidenz. Die beliebte Laufveranstaltung begeistert in diesem Jahr bereits zum 14. Mal sowohl die Laufenden als auch das Publikum.
DetailansichtEine neue Saison beginnt: Sommerresidenz Carl Theodors präsentiert die kommenden Highlights
Mittwoch, 19. März 2025 | Allgemeines
Wenn der Frühling den Schlossgarten Schwetzingen erblühen lässt, dann ist auch für die Sommerresidenz die Zeit gekommen, in die neue Saison zu starten. Zum Auftakt warfen Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Sandra Moritz, Leiterin der Schlossverwaltung Schwetzingen, zunächst einen Blick zurück auf 2024 und präsentierten gemeinsam mit zwei Kooperationspartnern anschließend die Highlights der kommenden Monate. Die Musik in all ihren Facetten wird dabei eine zentrale Rolle einnehmen.
DetailansichtEine Zeitreise zum Saisonstart: „Dämmerung im Schloss“ mit ehemaligen Schlossbewohnerinnen und -bewohnern
Donnerstag, 13. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am letzten Sonntag im März beginnt die neue Saison für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Der Auftakt wird bereits am Freitag, 28. März, gefeiert: Bei „Dämmerung im Schloss“ erkunden die Gäste von 16.00 bis 19.00 Uhr die ehemalige Sommerresidenz im eigenen Tempo, genießen die besondere Atmosphäre des Schlosses im Schein der Kronleuchter und können sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten – zahlreiche Persönlichkeiten sind zu Gast.
DetailansichtKlein, bunt und raffiniert: Fantasievolle Kunstwerke beim internationalen Ostereiermarkt entdecken
Dienstag, 11. März 2025 | Feste & Märkte
Der internationale Ostereiermarkt bringt kleine, farbenfrohe Kunstwerke nach Schwetzingen: Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, versammeln sich in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erneut nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler, um ihre kunstvoll gestalteten, ovalen Kreationen zu präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Auswahl an außergewöhnlichen Ostereiern in allen Großen, Formen und Farben.
DetailansichtBlühbarometer 2025: Die zarte rosa-weiße Blüte der japanischen Kirschen ab jetzt digital mitverfolgen
Mittwoch, 26. Februar 2025 | Allgemeines
Die Kirschblüte zählt zu den ersten Höhepunkten des Jahres im Schlossgarten Schwetzingen. Das rosa-weiße Naturschauspiel vor der Gartenmoschee fasziniert jedes Jahr zahlreiche Gäste. Um den perfekten Zeitpunkt für den Besuch des Schlossgartens zu erwischen, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein digitales Blühbarometer. Auf www.schloss-schwetzingen.de kann der Fortschritt der zarten Kirschbaumblüte im Obstgarten in Momentaufnahmen mitverfolgt werden.
DetailansichtNeubepflanzung im Schlossgarten – und zugleich eine Rückkehr zum historischen Original
Freitag, 21. Februar 2025 | Allgemeines
Thujen zierten bisher die Urnenallee in der südlichen Angloise des Schlossgartens. Doch die Zypressengewächse leiden an einem Pilz und müssen ausgetauscht werden. Den passenden Ersatz fand die Schlossgärtnerei in alten Bepflanzungsplänen: Ursprünglich gaben nämlich Ulmen der Allee einen grünen Rahmen. Die neuen Bäume wurden aus Samen der letzten erhaltenen Flatterulme gezogen. Eine Win-win-Situation – für den Garten, den Artenerhalt und die Gäste.
DetailansichtKunstvoller Abschluss: Finissage und Künstlergespräch zur Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“
Freitag, 7. Februar 2025 | Ausstellungen
Neben südlichen Zitruspflanzen zogen in diesem Winter auch zahlreiche Kunstwerke in die Orangerie von Schloss Schwetzingen ein. Nun neigt sich die Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“ der Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe dem Ende zu. Als krönender Abschluss laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und die Kunstakademie Karlsruhe am Sonntag, 16. Februar, um 15.00 Uhr zu einer Finissage mit Künstlergespräch ins Lapidarium ein. Der Besuch ist im Garteneintritt enthalten.
DetailansichtAm Aktionstag öffnen Küsse die Türen zahlreicher Monumente: „Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag
Dienstag, 4. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Valentinstag, 14. Februar, heißt es wieder „Küss mich! Im Schloss“. Bereits zum neunten Mal laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verliebte Paare dazu ein, ausgewählte Monumente im ganzen Land kostenlos zu besuchen und den romantischsten Tag des Jahres gemeinsam zu genießen. Zum Erhalt der Eintrittskarten reicht ein Kuss an der Schlosskasse.
Detailansicht